Probenversand Zytologie
Auf dem Mattrand des Objektträgers sind der Name der Patientin und das Geburtsdatum zu vermerken.

Beides, Untersuchungsantrag und Objektträger, wird in das Labor gebracht.
Dies kann entweder per Post, per Abholdienst oder durch persönliche Abgabe im Labor geschehen.
Befundübermittlung
Die Befunderstellung erfolgt- je nach Fragestellung, abhängig von der Aufarbeitung, innerhalb kürzester Zeit nach Einlangen der Proben:
Die Zustellung des Befundergebnisses erfolgt
per Post
per Fax
oder über elektronischen Datenträger
Übersandgefäße, Abstrichsets und Untersuchungsanträge können jederzeit kostenlos
per Telefon 0732 / 78 50 73
per Fax 0732 / 78 50 73 10
per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per Post angefordert werden.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen unter der oben angeführten Telefonnummer jederzeit gerne zur Verfügung.